Starrnadeladapter dienen der Prüfung von elektronische Baugruppen und Leiterplatten. Sie garntieren exakte Fixierungen bei minimalen Rastermaßen, höchste Stabilität und Langlebigkeit. Dünne Starrnadeln übernehmen die Kontakierung auf bestückten und unbestückte Leiterplatten, selbst in feinsten Strukturen. Im Adapter werden die Starrnadeln durch mehrere Platten vom Rasterkopf zu einem präzise definierten Kontaktpunkt geführt. Dies ermöglicht die Auslenkung der Nadel, um auf kleinsten Rastermaßen zu testen. Feinste Mechanik erlaubt einen Kontaktierpitch von ≥ 80 µm und damit eigenen sich die Adapter insbesondere für feinmechanische, medizinische und automatisierte Anwendungen.

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Prüftechnik ist GPS Prüftechnik Ihr zuverlässiger Partner für innovative und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Prüfadapter und Adapterausbau. Wir bieten individuell angepasste Prüf- und Messtechnik, die exakt auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist. Unsere Expertise umfasst eine Vielzahl erfolgreicher Projekte aus unterschiedlichsten Bereichen, Mechanik, Pneumatik, Vakuum, HF und Inline-Lösungen. Darunter ebenfalls Produkte im Bereich der Starrnadel-Technologie.
Starrnadeladapter kommen zum Einsatz, wenn höchste Präzision und Stabilität gefragt sind. Diese Technologien ermöglichen besonders feine Kontaktierungstechniken, die selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen eine exakte und zuverlässige Verbindung gewährleisten. Bei GPS Prüftechnik setzen wir alles daran, Ihre spezifischen Prüfanforderungen effizient und zuverlässig umzusetzen.
Der Starrnadeladapter nutzt eine durchdachte Technologie, bei der mehrere Führungsplatten die Starrnadeln präzise leiten. Diese Nadeln sind mit einem Rasterkopf verbunden, der dafür sorgt, dass die Nadeln in einer kontrollierten Bewegung zu einem definierten Kontaktpunkt, ausgelenkt werden. Beim Kontaktieren wird der Adapter in einer festgelegten Höhe komprimiert, wodurch die Nadeln in Federstifte im Rasterkopf gedrückt werden und eine gleichmäßige Kontaktkraft erzeugen. Diese präzise Bewegung ermöglicht es, mit einer hohen Auflösung von bis zu 80 µm Kontaktstellen zu erreichen.
Durch die schräge Ausrichtung der Starrnadeln im Adapter wird das Bewegungsspiel der Nadeln auf ein Minimum reduziert, so dass präzise und stabile Kontakte auch bei kleinen Testpunkten und in engen Abständen zu elektronischen Bauteilen möglich sind. Zusätzlich können, je nach Bedarf, Niederhalter direkt neben den Nadeln positioniert werden, um den Prüfling bei doppelseitiger Kontaktierung optimal zu stützen und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Starrnadeladapter kommen auf vielfältige Weise zum Einsatz und zeichnen sich durch ihre hohe Vielseitigkeit aus. Sie sind unverzichtbar in mechanischen Prüfadaptern, wo sie stabile und zuverlässige Verbindungen gewährleisten – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Darüber hinaus finden Starrnadeladapter Anwendung im Bereich der Pneumatik. Kompakte Starrnadel-Kassetten können ebenfalls in einen Vakuumadapter integriert werden. Das Vakuum wird genutzt, um den Hub zu erzeugen, während der Prüfling in einer vakuumfreien Zone bleibt. Diese Adapter können sowohl ein- als auch doppelseitig kontaktiert werden. Dabei sind sind unterschiedliche Testarten wie ICT (In-Circuit-Test) und FCT (Funktionstest) möglich. Darüber hinaus finden Starrnadeladapter Anwendung in automatisierten Inline-Systemen zur Prüfung von bestückten und unbestückten Leiterplatten. Sie sind besonders für Prüflinge mit einem Kontaktierpitch von weniger als 0,4 mm geeignet und werden sowohl in halb- als auch vollautomatischen Handlingsystemen eingesetzt.